Event
So, 12. Oktober 2025 10.30 Uhr

Kunst, Kaffee & Kipferl

mit Helga Kromp-Kolb
Landesgalerie Niederösterreich
Portraitfoto Helga Kromp-Kolb
© Michael Goldgruber, Bildrecht, 2024

Beschreibung

Helga Kromp-Kolb, die bekannteste Klimaforscherin Österreichs, ist zu Gast in der Landesgalerie Niederösterreich. Im Rahmen der Ausstellung „Flower Power. Eine Kulturgeschichte der Pflanzen“ spricht sie mit Direktorin Gerda Ridler über den vielfältigen Zusammenhang zwischen Pflanzen und (Klima)Krisen. Wie beeinflusst die Klimakrise die Pflanzenwelt? Welche Rolle können Pflanzen im Kampf gegen den Klimawandel spielen?

Die Ausstellung zeigt, wie bedeutend Pflanzen für das menschliche Leben sind – anhand von 18 einzigartigen Kulturgeschichten, die von der Alge bis hin zum Wein reichen. Doch die Klimakrise verändert zunehmend auch diese Geschichten.

Die globale Erwärmung hat gravierende Auswirkungen auf alle anderen Wetter- und Klimagrößen. Das empfindliche Gleichgewicht zwischen Pflanzen und Klima gerät damit immer mehr aus der Balance. Überschwemmungen, Kaltlufteinbrüche und starke Sommergewitter sind nur einige der Folgen, die sich auf die Pflanzen und das gesamte Ökosystem auswirken. So leidet zum Beispiel der Weinbau zunehmend unter Frostschäden und Trockenheit.

„Die Feinabstimmung innerhalb des Ökosystems und mit dem Klima, die sich über Jahrhunderte entwickelt, hat passt nicht mehr, daher verändert sich das Ökosystem.“ (Helga Kromp-Kolb).

Ein spannendes Gespräch, das die tiefen Verbindungen zwischen Pflanzen, Klima und der Verantwortung des Menschen aufzeigt und uns einmal mehr vor Augen führt, dass unser (Nicht-) Handeln unwiderrufliche Konsequenzen hat.

Ablauf:
10.30 Uhr Kaffee und Kipferl
11.00 Uhr Rundgang durch die Ausstellung

Treffpunkt: Landesgalerie Niederösterreich
Ticket: € 17 / € 15 ermäßigt
Kaffee und Kipferl sind im Ticketpreis enthalten.

Weitere Termine

So, 21. September 2025 10.30 Uhr
Portraitfoto Karl Ploberger
So, 21. September 2025 10.30 Uhr

Kunst, Kaffee & Kipferl

mit Karl Ploberger
Landesgalerie Niederösterreich

Veranstalter

KMK, Landesgalerie Niederösterreich
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.