Illustration zur Ausstellung Sehnsucht Wald

Sehnsucht Wald

© Gerhard Glück

Wann ist ein Wald ein Wald? Welche Tiere leben in unseren Wäldern? Was haben die Stockwerke des Waldes mit einem Hochhaus zu tun? Die Kinder und Jugendlichen entdecken den Wald über die Kunst aus verschiedenen Perspektiven: als Sehnsuchtsort, Naturraum und Quelle unzähliger Geschichten. 

Von Märchen bis Klimawandel, von Jagdszenen bis zum Freizeitsport – der Wald ist ein Ort, der unsere Fantasie und Karikaturist:innen und Künstler:innen anregt. Humorvoll und kritisch tauchen die Kinder mit Geschichten, Karikatur, Cartoons, Comics sowie allen Sinnen ins Thema ein. 

Tierpräparate der zoologischen Abteilung der Landessammlungen Niederösterreich und Mitmach-Elemente mit Tierstimmen, Walddüften und Naturmaterialien schaffen zusätzlich zu den Kunstwerken ein sinnliches Erlebnis und lassen in die vielfältigen Facetten des Waldes eintauchen.

Die Schüler:innen holen sich Inspiration für eine Wald-Collage sowie den nächsten eigenen Waldausflug.

Bei der 90-minütigen Führung entsteht kreativ ihr Wald der Zukunft aus Papier, alten Buchseiten und Naturmaterialien. 

Empfohlen: 6 – 10 Jahre
Führung 60 Min. oder 90 Min. mit Kreativteil
#Karikatur #Satire #Natur #Sachunterricht

Mehr zur Ausstellung: „Sehnsucht Wald“ im Karikaturmuseum Krems

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.