Ausstellungsansicht Julia Belova

Queering Space

© Simon Veres

Die Künstlerin Julia Belova bespielt die Dominikanerkirche Krems mit einer mehrteiligen Installation: Wieso setzt sie ein Monster in die ehem. Kirche? Was hat das mit ihrer queeren Identität und Feminismus zu tun? Und wie kann Kunst einem Raum eine neue Bedeutung verleihen? Die Jugendlichen beschäftigen sich mit den komplexen Themen von Identität, Sinnlichkeit, Macht und Körperlichkeit.

Empfohlen: 14-19 Jahre
Führung 60 Min.
#LGBTQIA+ #Perspektivenwechsel #Feminismus

Mehr zur Ausstellung: Julia Belova. Monstrum Sacrum in der Dominikanerkirche Krems

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.