Grüffelo & Co
Im Museum treffen die Kinder auf ausdrucksstarke Bilder, feine Reime, überraschende Geschichten und die Vielfalt von Gefühlen – und natürlich auf das berühmte Waldmonster. Vom Grüffelo mit Grüffelokind, über Stockmann, der lebendige Zweig bis hin zu einer cleveren Ente, die den diebischen Räuber Ratte austrickst: Kinder lernen die Held:innen der Geschichten kennen und dass es im Leben nicht immer auf Stärke und Größe ankommt. Sie hören und erzählen sich Geschichten, erfinden kleine Reime, entdecken die Gefühle der Figuren und vergleichen diese mit der Lebensweise echter Tiere.
Bei der 90-minütigen Führung kann zwischen altersspezifischen Schwerpunkten gewählt werden:
- Beim Kreativteil gestalten die Kinder eine bunte Wald-Collage aus Papier, alten Buchseiten und Naturmaterialien.
Empfohlen: 4 – 10 Jahre
- Beim Englisch-Spezial heißt es „Into the Woods with the Gruffelo“. Die Kinder lernen anhand des englischen Buchs und der Illustrationen die Welt des beliebten Monsters in Originalsprache kennen und vertiefen spielerisch ihr englisches Vokabular rund um den Wald. Empfohlen: 8 – 12 Jahre
Empfohlen: 4 – 10 Jahre
Führung 60 Min. oder 90 Min. mit Kreativteil
#Bilderbuch #Lesekompetenz #Sprachförderung #Identitätsentwicklung
Mehr zur Ausstellung: „Grüffelo & Co. Die Bilderbuch-Welt von Axel Scheffler und Julia Donaldson“ im Karikaturmuseum Krems
Tipp: Grüffelo im Museum & Kino
Preisgekrönte Animationsfilme mit Filmvermittlung im Kino im Kesselhaus zu den Original-Illustrationen von Axel Scheffler im Karikaturmuseum Krems
Kinderkino auf Anfrage unter schule@kinoimkesselhaus.at