Kind zeichnet mit Kohle im Atelier

Bahnbrechend

© KMK, Foto: Winkler

Die Jugendlichen tauchen in die Geschichte der Kunst des 20. Jahrhunderts ein: Wie veränderte Rauschenberg das Verständnis von Kunst als offenem, vielfältigem Medium? Was inspirierte noch so viele Künstler:innen nach ihm?

Bei der 90-minütigen Führung wird im Kreativteil mit analoger und digitaler Zeichnung experimentiert.

Empfohlen: 10 – 19 Jahre
Führung 60 Min. oder 90 Min. mit Kreativteil
#Medienkompetenz #Kunstgeschichte #Experimentierfreudigkeit

Mehr zur Ausstellung: Robert Rauschenberg (ab 25.04.2026) in der Kunsthalle Krems
Robert Rauschenberg (1925–2008) ist einer der einflussreichsten Künstler:innen des 20. Jahrhunderts. Er experimentierte mit Techniken und Materialien und sprengte traditionelle Grenzen, verband Malerei, Skulptur und Fotografie und prägte die Pop Art und Konzeptkunst entscheidend. Ab April 2026 widmet die Kunsthalle Krems ihm eine große Personale.

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.