Rexy Tseng
Rexy Tseng (geb. 1986 in Taipeh) ist ein bildender Künstler, der hauptsächlich im Bereich Malerei und Installationen arbeitet. Er schloss 2009 sein Studium an der Carnegie Mellon University mit einem BFA ab, brach 2012 sein MFA-Studium an der UCLA ab und schied 2017 aus dem MFA-Studium an der University of Oxford aus. Zwischen seinen Studienabschlüssen arbeitete Tseng als Softwareentwickler. Tsengs Praxis leitet sich aus dem schwarzen Humor und den unerfüllten Sehnsüchten der heutigen Zeit ab. Tsengs Werke strahlen ein Gefühl von Chaos und Absurdität aus und spiegeln den angeschlagenen Optimismus seiner Zeit wider. Er thematisiert die inhärenten Mängel des Technokapitalismus, der materiellen Kultur und der ungelösten Vergangenheit. Tseng lebt derzeit in Berlin und nimmt am BPA// Berlin Program for Artists teil.
Tseng hat in Armenien, Belgien, China, Dänemark, Finnland, Deutschland, Ungarn, Island, Italien, Japan, Litauen, den Niederlanden, Polen, Russland, Südkorea, Taiwan, Großbritannien und den USA ausgestellt. Er wurde unter anderem vom Allegro Prize, der Charlottenborg Foundation, der Li Chun-Shan Foundation, den Taipei Art Awards und den Tomorrow Sculpture Awards unterstützt und ausgezeichnet. Tseng hat an internationalen Künstlerresidenzen teilgenommen, darunter das Bemis Center for Contemporary Arts, die Boghossian Foundation, das Massachusetts Museum of Contemporary Art, das National Museum of Modern and Contemporary Art (Korea) und das Sichuan Fine Arts Institute.
Nationalität: Taiwan
Aufenthalt: Session 6 (11.08.-14.09.2025)