Lee Ranaldo und Leah Singer

Portraitfoto von Lee Ranaldo und Leah Singer
© Frey Ranaldo

Leah Singer und Lee Ranaldo arbeiten seit über drei Jahrzehnten an der Schnittstelle von Klang, Bild und Raum. Ihre gemeinsame Praxis vereint experimentelle Musik, Film, Performance und Bildende Kunst zu audiovisuellen Arbeiten, die sich durch eine starke physische Präsenz und eine poetische, oft improvisierte Ästhetik auszeichnen.

Leah Singer (geb. 1962) arbeitet mit Film, Projektion, Text und Raum. Ihre visuelle Sprache ist poetisch, fragmentarisch und körperlich. Oft entstehen ihre Werke in Echtzeit als Teil audiovisueller Live-Performances. Ihre Arbeiten wurden in Galerien, Museen und auf Festivals weltweit gezeigt.

Lee Ranaldo (geb. 1956) ist Mitbegründer der legendären New Yorker Band Sonic Youth und gilt als eine der prägenden Stimmen der experimentellen Rockmusik. Seine Gitarrenarbeit hat Generationen von Musiker:innen beeinflusst. Neben seiner musikalischen Laufbahn ist Ranaldo auch als bildender Künstler, Schriftsteller und Performer international aktiv. Im Mai 2024 erhielt Lee Ranaldo die Ehrendoktorwürde für Musik von seiner Alma Mater, der Binghamton University, New York.

Der Artist-in-Residence-Aufenthalt von Leah Singer und Lee Ranaldo in Krems findet statt in Kooperation mit TONSPUR Kunstverein Wien und Kurator Georg Weckwerth.

Nationalität: United States of America
Aufenthalt: Session 6 (12.08.-13.09.2025)

  • Logo TONSPUR Kunstverein Wien TONSPUR Kunstverein Wien

Mehr zu Lee Ranaldo

Mehr zu Leah Singer

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.