Gamze Yalcin Kooperation mit Silosophie
Die „Silosophie“ ist ein Verein, der seit 2019 aus wuchtigen Silotürmen großformatige Kunstwerke formt – und damit einst nüchterne Kornspeicher in strahlende Wahrzeichen der Zukunft verwandelt. Mit Farbe, Vision und künstlerischem Feingefühl werden diese Monumente des Ländlichen zu poetischen Landmarken im Wandel der Zeit.
Für das kommende Projekt in Traismauer konnte die aus der Türkei stammende Künstlerin Gamze Yalcin gewonnen werden. Ihre Werke – farbintensiv, abstrakt und voller Dynamik – finden sich weltweit auf Leinwänden, Textilien und Hausfassaden. Nun wird sie, gemeinsam mit dem Team der Silosophie, den weithin sichtbaren Siloturm in Traismauer mit hunderten Litern Farbe und einer Hebebühne in ein leuchtendes Kunstwerk verwandeln.
Im Rahmen der Residency lässt sich Yalcin von der Umgebung in Traismauer inspirieren: von den weiten Feldern, den Weinhügeln, dem stetig ruhigen Strom der Donau. Diese Eindrücke fließen in ihre Motivwahl ein und verbinden sich mit ihrer Handschrift zu einem Bild, das den Dialog zwischen urbaner Kreativität und ländlicher Poesie spürbar macht.
So entsteht ein neuer visueller Ankerpunkt in der Region – ein Ort, der nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt wird. Ein Turm, der von Zukunft spricht – und dabei tief in seiner Landschaft verwurzelt bleibt.
Nationalität: Türkei
Aufenthalt: Session 5 (30.06.-03.08.2025)