Ausstellung vom museum krems

Sonderführung

© Alexandra Kontriner / Bildrecht, Wien 2025

Sonderführung „Alexandra Kontriner“ & „Andreas Kapelle”

exklusiv für die Freunde der Kunstmeile Krems

 Fr, 14.11.2025, 18.00 Uhr
museumkrems und Andreaskapelle

Alexandra Kontriner

Die galeriekrems stellt in ihrer neuen Schau Werke der Preisträgerin 2024 des Erich Grabner Preises für künstlerische Grafik der Stadt Krems, Alexandra Kontriner, aus. In Serien, zum Teil bestehend aus großformatigen Schwarz-Weiß-Aquarellen, beschreibt sie ökologische Veränderungsprozesse in ihrer Lebensumgebung – von Zerstörung bis zum Wiederaufbau. Mit feinem Pinsel und Bleistift gestaltet Alexandra Kontriner Porträts von Insekten, in Österreich stark gefährdet oder gar ausgestorben, und verweist auf eine Zukunft, in der Natur und Artenvielfalt nur noch in Museen bestaunt werden kann.

Andreaskapelle

Im Zentrum von Krems, am Hafnerplatz, liegt das Areal des ehemaligen Herzoghofes mit der Burgkapelle, die dem Hl. Andreas geweiht war. Bereits im 12. Jahrhundert finden sich Berichte über einen „Herzogshof“, jedoch ist eine eindeutige Erstnennung des heutigen Areals nicht möglich. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde der Bau profan als Stadel und Waisenhaus genutzt, 1894 wurden evangelische Gottesdienste abgehalten. Die heute noch erhaltenen Architekturteile stehen unter Denkmalschutz und sind einen Besuch wert.

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.