Ausstellungsansicht in der Ausstellung STEINBRENER/DEMPF & HUBER. CLIFFHANGER. DIE AUSSTELLUNG in der Landesgalerie Niederösterreich

Steinbrener/Dempf & Huber

CLIFFHANGER. DIE AUSSTELLUNG

© KMK, Foto: Rainer Dempf
22.05.2021 – 12.09.2021

Das Wiener Künstlerkollektiv Steinbrener/Dempf & Huber ist für seine spektakulären Installationen im öffentlichen Raum bekannt. Im September 2020 sorgte das Trio mit der Intervention „Cliffhanger“ in den Ötschergräben für Furore: Ein knallrotes Touristeninformationshäuschen inmitten der steilen Schlucht des idyllischen Mirafalls führt mit einem Augenzwinkern ans Licht, wie sehr die Natur von der Maschinerie des Tourismus vereinnahmt wird. Wer das Werk sehen möchte, muss eine Wanderung absolvieren. Die Installation war von April bis September 2021 wieder zugänglich.

Fortsetzung des „Cliffhanger“-Projekts und der Blick auf Selfies

Die Ausstellung knüpft an das Projekt „Cliffhanger“ an – eine spektakuläre Inszenierung eines Tourist Office in den Ötschergräben im Naturpark Ötscher-Tormäuer. Nun richtet das Künstlerkollektiv den Blick auf das Genre des Selfies, das das Phänomen Tourismus durch einen Zerrspiegel zeigt.

Das Selfie ist mittlerweile die quantitativ bildgewaltigste Gattung aller Zeiten. So verwundert es, dass ihr in der bildenden Kunst bislang wenig Beachtung geschenkt wird. Orte, die touristisch kaum im Fokus standen, werden ob ihrer „Selfie-Tauglichkeit“ plötzlich überrannt. Manche davon werden sogar verbotene Zonen, da wiederholt Menschen beim fotografischen Selbstportrait durch Abstürze ums Leben kamen. So greift diese Selbstdarstellungsmaschine nicht nur in unser Leben ein, sondern verändert auch unser Umfeld.

    Die Ausstellung als interaktive Reise durch den Tourismus

    Steinbrener/Dempf & Huber laden zu einem Parcours ein, der uns zu einem aktiven Teil der Ausstellung werden lässt. Ein halbes Dutzend Installationen bieten die Möglichkeit, via Selfie eine Reise um die Welt anzutreten. Dieser Streifzug führt allerdings an die Abgründe des Tourismus und zu den Verwüstungen, die durch das kollektive Reisen verursacht werden. Das obligatorische Selfie-Lachen gerät hier zu einer Karikatur seiner selbst.


    Kurator: Christian Bauer

    • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.