Anton Hlavacek, Panorama des Donautals mit der Burgruine Dürnstein, um 1905

#MeineWachau

Präsentation zum Fotowettbewerb

© Landessammlungen NÖ
25.09.2021 – 26.10.2021

Karge Weinstöcke in einer Winterlandschaft, Marillenbäume in voller Blüte, die mächtige Donau umspielt von sanften Weinbergen, mystische Wolkenstimmungen über der UNESCO-geschützten Kulturlandschaft, nächtliche Altstadtansichten, eine Eidechse in einer Burgruine: Der Blick auf die Wachau in #MeineWachau ist vielfältig, bunt und gegensätzlich.

#MeineWachau – Ein Fotowettbewerb zur UNESCO-Weltkulturerbe-Region

Die Ausstellung präsentiert die besten Bilder des Fotowettbewerbs „Meine Wachau“, der anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums der Wachau als UNESCO-Weltkulturerbe 2020 durchgeführt wurde. 240 Teilnehmer:innen hielten mit der Kamera fest, was ihnen in der Wachau besonders gefällt bzw. wodurch sich für sie die Region auszeichnet. Eine hochkarätig besetzte Jury traf unter den über 500 qualitativ hochwertigen Fotos eine Auswahl.

Vom analogen Schwarzweißbild bis zum digitalen Panoramafoto, von der Makroaufnahme bis zum dynamischen Bild mit Bewegung, von der „klassischen“ Ansicht der Ruine Dürnstein bis zum modernen Stillleben reichten die Einsendungen. Die Donau spielt bei vielen Motiven eine wesentliche Rolle. Begeben Sie sich in der Präsentation auf einen Spaziergang zu bekannten und unbekannten Plätzen und Sichtweisen.

#MeineWachau steht im Dialog zur Ausstellung „Wachau. Die Entdeckung eines Welterbes“. Mit knapp 500 Werken vom 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts – darunter Ikonen der Wachau-Malerei – wirft die große Schau in der Landesgalerie Niederösterreich noch bis März 2022 einen kunsthistorischen Blick auf die UNESCO-Welterbestätte.

Aus zwölf prämierten Bildern ist auch ein Fotokalender für das Jahr 2022 entstanden.

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.