Ausstelllungsansicht Carola Dertnig

Carola Dertnig

Donauspuren

© KMK, Foto: eSeL
19.10.2019–24.05.2020

Carola Dertnig geht es in ihren Arbeiten (Installationen, Videos und Performances) um künstlerische Prozesse – bezogen auf Geschichtsschreibung, Genres oder Perspektiven. Sie entwickelt Strukturen für fehlende Geschichten und erfindet Personen oder ganze Settings, die in Vergangenes eingreifen.

Ausgrabungen und der Wandel der Geschichte

Für die Ausstellung spielen Ausgrabungen eine Rolle, die 2016/17 im Zuge der Errichtung der Landesgalerie durchgeführt wurden. Mittelalterliche sowie römische Fundstücke und Generationenwechsel durchdringen einander, um Überlegungen anzustellen: Was bedeutet das Einsickern von Vergangenheit in die Gegenwart – ist das schon Impuls genug, um die Gegenwart als Ausformung von Vergangenheit begreifen zu können? Wie deutlich ereignen sich Geschichtsverschiebungen? Welche Folgen haben Konstruktionen für Lebens- und Gestaltungsräume, wie verändern sie Wege und Routen, wie das Verhältnis von Stadt und Land? Über ein Hin- und Herspringen zwischen Generationen und Orten, Erinnerungen und Erfahrungen werden solche Geschichten von Dertnig in Beziehungen gesetzt und mannigfaltig sichtbar.

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.